heruntergekommen

heruntergekommen

* * *

he|r|un|ter|ge|kom|men [hɛ'rʊntɐgəkɔmən] <Adj.>:
a) in einem gesundheitlich, moralisch, wirtschaftlich schlechten Zustand befindlich:
eine heruntergekommene Fabrik; die Familie war heruntergekommen.
Syn.: bankrott, pleite, ruiniert, verkommen, verwahrlost.
b) in äußerlich schlechtem Zustand, verwahrlost:
heruntergekommene Vorstadtviertel; er sieht sehr heruntergekommen aus.
Syn.: verfallen, verkommen, verwahrlost.

* * *

1he|r|ụn|ter|ge|kom|men <Adj.> (oft abwertend):
a) in einem gesundheitlich, moralisch, wirtschaftlich o. Ä. schlechten Zustand befindlich:
eine -e Firma;
die Familie war h.;
b) in äußerlich schlechtem Zustand; verwahrlost:
einen -en Eindruck machen;
er sieht sehr h. aus.
2he|r|ụn|ter|ge|kom|men:

* * *

he|rụn|ter|ge|kom|men: 1. herunterkommen. 2. <Adj.> a) in einem gesundheitlich, moralisch, wirtschaftlich o. ä. schlechten Zustand: eine -e Firma; die Familie war h.; b) in äußerlich schlechtem Zustand; verwahrlost: nach einer langwierigen Fahrt durch -e Vorstadtviertel (Fest, Im Gegenlicht 316); dann war da noch eine -e Gestalt im Schlapphut (Kühn, Zeit 145); er sieht sehr h. aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • heruntergekommen — heruntergekommen …   Deutsch Wörterbuch

  • heruntergekommen — 1. ↑down, ↑marode, 2. abgefuckt …   Das große Fremdwörterbuch

  • heruntergekommen — a) abgewirtschaftet, marode, ruiniert. b) abgerissen, verlumpt, verwahrlost, verwildert, zerlumpt; (ugs.): auf den Hund gekommen, vergammelt; (derb): abgefuckt, abgewichst; (abwertend): verkommen, verlottert; (ugs. abwertend): verschlampt;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heruntergekommen sein — [Redensart] Auch: • abgerissen sein • schäbig aussehen Bsp.: • Er war sehr heruntergekommen und schien finanziell völlig am Ende zu sein …   Deutsch Wörterbuch

  • heruntergekommen — he|r|ụn|ter|ge|kom|men (umgangssprachlich für in schlechtem Zustand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verloddere — heruntergekommen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • abgetakelt — heruntergekommen; abgehalftert (umgangssprachlich) * * * ạb|ge|ta|kelt 〈Adj.〉 1. außer Betrieb gesetzt (Schiff) 2. 〈fig.; abwertend〉 heruntergekommen, verlebt (Person) ● sie sieht doch schon ziemlich abgetakelt aus; →a. abtakeln * * * …   Universal-Lexikon

  • Mitleid erregend — heruntergekommen; erbärmlich; bemitleidenswert; jämmerlich; kläglich * * * mịt|leid|er|re|gend auch: Mịt|leid er|re|gend 〈Adj.〉 das Gefühl des Mitleids hervorrufend, innere Anteilnahme an jmdm. erweckend, dem es schlechtgeht ● 〈bei Erweiterung… …   Universal-Lexikon

  • abgehalftert — heruntergekommen; abgetakelt (umgangssprachlich) * * * ạb|ge|half|tert 〈Adj.; umg.〉 1. entlassen, abgesetzt, seiner einflussreichen Position beraubt 2. erfolglos, gescheitert ● eine abgehalfterte Rockband; →a. abhalftern * * * ạb|ge|half|tert:… …   Universal-Lexikon

  • abgewirtschaftet — heruntergekommen, marode, ruiniert; (ugs.): am Ende, auf den Hund gekommen, erledigt, fertig; (salopp abwertend): abgetakelt; (derb): abgefuckt. * * * abgewirtschaftet 1.→erschöpft 2.→verwahrlost 3.→zahlungsunfähig …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”